DPSG Stamm Sugambrer Bonn Beuel

Wir sind ein Bonner Pfadfinder*innenstamm mit über 100 Mitgliedern und engagieren uns ehrenamtlich in der lokalen Kinder- und Jugendarbeit. Unser Pfadfinder*innenstamm lebt von der Vielfalt seiner Mitglieder und zeichnet sich durch ein tolerantes Miteinander aus. Wir haben Mitglieder verschiedenster Religionen und Staatsangehörigkeiten, Mitglieder mit Behinderungen, queere Mitglieder und Mitglieder die aus ihrer Heimat flüchten mussten.

Egal ob erfahrene*r Pfadfinder*in oder Quereinsteiger*in, wenn du  Interesse hast Teil der Leiter*innenrunde zu werden kontaktier uns. Wir würden gerne etwas über deine Motivation, dein Alter und Tätigkeit erfahren. Außerderm kannst du dich schon mal mit unserem Verhaltenskodex vertraut machen. Danach besteht die Möglichkeit uns bei einer Leiter*innenrunde oder einer Leiter*innen-Spaßaktion besser kennen zu lernen.

Gründe Leiter*in im Stamm Sugambrer zu werden

1. Eine nette Leiter*innenrunde

Eine Übersicht über alle Leiter*innen findest du hier.

Neben den monatlichen Leiter*innenrunden zur Organisation, treffen wir uns auch regelmäßig mit den Leiter*innen zu Spaßaktionen, zum Beispiel:

  • Filmabende
  • gemeinsames Kochen
  • Grillen am Rhein
  • Besuch von Freizeitparks
  • Besuch der Lasertaghalle in Beuel
  • Karaoke
  • ...

2. Gestalte und erlebe Lager und Aktionen

Die Lager und Aktionen, die du (zusammen mit den Kindern und Jugendlichen) planst, erlebst du selber mit. 2024 waren wir im Sommer mit dem ganzen Stamm zwei Wochen in Slowenien. 2023 waren die Rover*innen in Kroatien, die Pfadis in Schweden und die Juffis und Wölflinge am Bodensee. Neben den zweiwöchigen Sommerlagern, gibt es auch Wochenendaktionen oder Tagesaktionen. 2024 waren wir zum Beispiel mit allen Stämmen aus dem Bezirk Schlittschuhfahren. Bilder zu einer kleinen Auswahl vergangener Lager findest du hier.


3. Grandiose Räumlichkeiten im "Don Bosco Jugendheim"

Unsere Gruppenstunden finden im "Don Bosco Jugendheim" statt. Das Gebäude ist nur wenige Minuten von Grünflächen direkt am Rhein entfernt und hat einen großen Hof. Daher steht Aktionen im Freien nichts im Weg. Im Haus selber haben wir vier eigene Räume und können die Gemeinschaftsräume, darunter eine Küche und eine Turnhalle, mit nutzen. Direkt vor dem Gebäude gibt es Fahrradständer.


4. Umfassendes Zeltmaterial und große Spielesammlung

Wir haben eine große Sammlung an Spielen für alle erdenklichen Gelegenheiten. Falls doch mal etwas fehlt, können wir das meistens schnell beschaffen. Für Pfadfiner*innen-Lager haben wir eine umfangreiche und gut gewartete Sammlung an Jurten, Kohten, Stangengerüstzelten und Weißzelten. Beim jährlichen Materialtag unterstützen alle Leiter*innen unser Materialteam bei der Pflege unseres Materials.


5. Die Tätigkeit bei den Pfadfinder*innen kann als Berufsfeldpraktikum angerechnet werden (z.B. Für Lehramtsstudis)


Wir hoffen wir konnten dich überzeugen. Egal ob erfahrene*r Pfadfinder*in oder Quereinsteiger*in, wenn du  Interesse hast Teil der Leiter*innenrunde zu werden kontaktier uns. Wir würden gerne etwas über deine Motivation, dein Alter und Tätigkeit erfahren. Außerderm kannst du dich schon mal mit unserem Verhaltenskodex vertraut machen. Danach besteht die Möglichkeit uns bei einer Leiter*innenrunde oder einer Leiter*innen-Spaßaktion besser kennen zu lernen.